Das Jugendhilfeprojekt SOL:
Sozialräumliche Angebote in Osdorf und Lurup
Herzlich Willkommen auf der Homepage von SOL!
SOL steht für sozialräumliche Angebote in Osdorf und Lurup. Die Angebote bestehen aus Einzelberatungen, offenen Treffs und Gruppen, in denen wir Beratung, Unterstützung und Anregung für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern anbieten. Die sozialräumlichen Angebote richten sich an den
konkreten Bedürfnissen der Familien im Stadtteil aus und sollen helfen, Selbsthilfepotenziale der Familien zu fördern.
Die Angebote werden in Kooperation von insgesamt 27 Jugendhilfeträgern aus verschiedenen Arbeitsbereichen, dem Jugendamt Altona Region 2 sowie Schulen und Kitas durchgeführt. Auf unseren Seiten finden Sie zudem Angebote, die über
"Sozialräumliche Hilfen und Angebote" (SHA) finanziert werden. Alle aufgeführten Angebote sind offen und kostenlos für Familien aus dem Altonaer Westen (Blankenese, Iserbrook, Lurup, Nienstedten, Osdorf, Rissen, Sülldorf). Die Hilfen werden vom Bezirksamt Altona finanziert.
Auf den Folgeseiten erhalten Sie nähere Informationen zur Entstehung und zu den Zielen des Projekts. Zudem finden Sie einen Überblick über die aktuellen Angebote. Bestimmte Angebote wie Gruppenangebote, haben feste Startzeiten und können daher nur zu diesen Zeiten nachgefragt werden.
Aufgrund hoher Nachfragen kann es leider auch vorkommen, dass ein Angebot nicht kurzfristig wahrgenommen werden kann. Alle Angebote können direkt bei den jeweiligen Anbietern nachgefragt werden.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail direkt an uns.
Wir helfen Ihnen weiter.
Ihre Koordinatorin des Projektes SOL, Thule Möller
Ihr Koordinator für die Sozialräumlichen Hilfen und Angebote (SHA), Heiko Hansen